Anwesenheiten verbessern – Fehlzeiten reduzieren

Absenteesm

Betriebe können Fehlzeiten reduzieren. Es gibt viele umsetzbare Massnahmen. Schnell greifende ergonomische Massnahmen oder auch Ernährungs- und Rückenschule. Von der sogenannten „Anwesenheitsprämie“ bis hinzu genau ausdefinierten Eskalationsplänen bei wiederkehrenden Fehlzeiten. Dabei ist „Fehlzeiten reduzieren“ ist ein zyklisches Thema in Industrie und Büro. Finanzielle Aspekte sind dabei genauso wichtig, wie auch das menschliche Zusammenspiel. Eine differenzierte … Weiterlesen

Einführung von Mitarbeitergesprächen in der Kunststoffindustrie

Ein mittleres kunstoffproduzierendes Unternehmen, sehr erfolgreich als Zulieferbetrieb der Automobilindustrie, steht vor einem Generationenübergang. Der bisherige Senior Geschäftsführer, der das Unternehmen zu dieser Größe von ca. 200 MA geführt hat, übergibt die Geschaftsführung an zwei seiner Söhne. Wir begegnen uns auf einem Segeltörn und er war froh, jemand zu treffen der ihn bei seiner Personalarbeit … Weiterlesen

AGILITY: The New Response to Dynamic Change

agile

AGILITY: The New Response to Dynamic Change by Dave Ulrich, May 2018 Over the last 30 years, my colleagues and I have worked to identify key capabilities an organization must possess to succeed. We have defined the concept of organization capability as what an organization is known for and good at doing to deliver value … Weiterlesen

Steps to manage a change process successful

Mitarbeitergespräche

For the constant and repeating change in organizations or in private life, various models have been developed based on research and experience, tried out and improved. It looks that sometimes they succeed and sometimes they fail. To initiate change, there always has to be a request or a need, a desire, at least a certain … Weiterlesen